Geschichte

Der Beginn einer Goldschmiedetradition

Johann Jakob Fritz Gut (19.12.1865 – 4.1.1932) ist der erste Goldschmied unserer Familiengeschichte. Der Sohn des Färbers Jakob Friedrich Gut eröffnet 1894 eine Goldschmiede in Horgen. Er verstirbt während eines Ausfluges mit seinem Boot auf dem Zürichsee.

Der Beginn einer Goldschmiedetradition
Übernahme durch die dritte Generation

1974 treten Fritz Gut junior und seine Frau Myrta nach langjähriger Mitarbeit im elterlichen Betrieb die Nachfolge an. Der Tradition des Hauses verpflichtet, streben sie gemeinsam nach Individualität und Fortschritt. Dem Sektor UHREN kommt immer mehr Bedeutung zu, es werden weitere Marken eingeführt und gefördert. Freude am kreativen Schaffen, Kompetenz und Tatkraft dieser Generation tragen dazu bei, dass das Unternehmen einen führenden Platz in St.Gallen einnimmt.

Übernahme durch die dritte Generation
Umbau und Übernahme durch die vierte Generation

1989 realisiert Myrta Gut den Umbau und die Modernisierung des Geschäftes. Die Fassade und die Einrichtung wird geschmackvoll und mit viel Liebe zum Detail auf den neuesten Stand gebracht. Im Büro und dem administrativen Bereich kommen Computeranlagen zum Einsatz. Ende Dezember verstirbt Fritz Gut junior nach langjähriger Krankheit.

Im Jahr 2000 wird die Firma an die vierte Generation, an Sohn Daniel Gut, gelernter Goldschmied und Experte der Schweizerischen Gemmologischen Gesellschaft, übergeben.

Umbau und Übernahme durch die vierte Generation
Bezahlungsarten
Kostenloser Versand
Rückgaberecht
Besuchen Sie unsere Fachgeschäfte